Herrenuhren

Herrenuhren sind Ausdruck von Stil, Charakter und technischer Leidenschaft. Bei Zeitlounge finden Sie eine vielfältige Auswahl an klassischen, sportlichen und modernen Modellen – von Quarz bis Automatik, von Edelstahl bis Titan. Unsere Kaufberatung hilft Ihnen, den perfekten Zeitmesser für Ihren Geschmack und Ihren Alltag zu finden.

Zur Kaufberatung springen


Mit unserer Kaufberatung finden Sie die passende Herrenuhr

1. Stil & Einsatzbereich

Der Einsatzzweck bestimmt den Stil Ihres Uhr. Ob für Business, Freizeit oder Sport – das Design und die Ausstattung sollten zu Ihrem Lebensstil passen.

  • Business: Flaches Gehäuse (8–11 mm), Lederband oder feines Milanaiseband, dezente Zifferblätter. Ideal sind elegante Modelle wie die Tissot Le Locle oder die klassischen Automatikuhren für Herren, die Understatement mit Präzision verbinden.
  • Freizeit: Edelstahlgehäuse, 100 m Wasserdichtigkeit, Saphirglas, vielseitige Designs. Allrounder wie die Seiko Presage wirken lässig und robust zugleich.
  • Sport: Robuste Bauweise, verschraubte Krone, gute Ablesbarkeit, Silikon- oder Textilband. Sportliche Toolwatches wie die Citizen Promaster oder Seiko Prospex sind für aktive Träger konzipiert und halten auch bei Outdoor-Abenteuern stand.

2. Uhrwerke im Vergleich

Das Uhrwerk ist das Herzstück einer Herrenuhr – es beeinflusst Präzision, Wartung und Preis. Je nach Vorliebe und Einsatzbereich bietet jede Technologie ihre Vorteile.

  • Quarzuhren: Günstig, präzise und wartungsarm – ideal für den Alltag. Besonders beliebt sind Quarzuhren von Marken wie Casio oder Festina.
  • Automatikuhren: Mechanisches Uhren mit Selbstaufzug; fasziniert durch Technik und Handwerkskunst. Klassiker wie die Certina DS-1 oder Hamilton Jazzmaster verbinden Schweizer Präzision mit Stil.
  • Solaruhren: Nutzen Lichtenergie – perfekt für umweltbewusste Träger. Besonders beliebte Kollektionen sind Citizen Eco-Drive oder Casio Edifice Solar.
  • Funkuhren: Automatische Zeiteinstellung; ideal für Reisende. Präzision pur bieten Modelle der Junghans Meister-Reihe.

3. Materialien & Gläser

Die Materialwahl entscheidet über Komfort, Gewicht und Langlebigkeit. Wählen Sie je nach Tragegewohnheit und Stil.

  • Edelstahl: Robust, pflegeleicht und elegant – der Klassiker für jede Gelegenheit.
  • Titan: Besonders leicht, antiallergen und angenehm zu tragen, ideal für empfindliche Haut.
  • Keramik: Kratzfest und modern; verleiht der Uhr einen hochwertigen Look.
  • Glas: Saphirglas bietet höchste Kratzfestigkeit, während Mineralglas eine gute Preisalternative ist.

4. Größe & Passform

Die Größe sollte zum Handgelenk passen – eine harmonische Proportion wirkt stets eleganter als ein zu großes Gehäuse.

  • Schmale Handgelenke (bis 16 cm): 36–40 mm Durchmesser.
  • Mittlere Handgelenke (16–18 cm): 38–42 mm Durchmesser.
  • Breite Handgelenke (über 18 cm): 42–45 mm Durchmesser.

5. Funktionen & Ausstattung

Moderne Herrenuhren bieten weit mehr als nur die Anzeige der Uhrzeit. Je nach Lebensstil und Einsatzbereich sind bestimmte Funktionen besonders nützlich. Achten Sie auf praxisorientierte Features, die Ihren Alltag oder Ihre Hobbys wirklich bereichern.

  • Datum & Wochentag: Ein Klassiker, der im Alltag kaum fehlen darf. Besonders praktisch bei Businessuhren mit klarer Datumsanzeige auf 3 oder 6 Uhr.
  • Chronograph: Ideal für Sport und Freizeit. Mit der Stoppfunktion lassen sich Trainingszeiten, Kochintervalle oder Fahrzeiten präzise messen.
  • GMT-/Dual-Time-Funktion: Perfekt für Vielreisende, die häufig zwischen Zeitzonen wechseln. Eine zweite Zeitzone lässt sich meist über einen zusätzlichen Zeiger oder eine separate Anzeige ablesen.
  • Drehlünette: Besonders bei Taucheruhren beliebt – sie dient zur Messung von Zeitintervallen, etwa für Tauchgänge oder Parkzeiten.
  • Wasserdichtigkeit: Ein zentrales Qualitätsmerkmal. Für den Alltag genügen 50 m, zum Schwimmen mindestens 100 m und für echtes Tauchen 200 m oder mehr. Achten Sie auf verschraubte Kronen für zusätzlichen Schutz.
  • Leuchtzeiger & -indizes: Sorgen für optimale Ablesbarkeit bei Nacht oder in schwachem Licht. Uhren mit Super-LumiNova oder Tritium-Leuchtmasse bleiben über Stunden gut sichtbar.

Wer viel unterwegs ist, profitiert außerdem von Solar- oder Funktechnik, die für maximale Präzision und minimalen Wartungsaufwand sorgt. Diese Features machen solche Uhren zu funktionalen Begleitern im Alltag und unterstreichen gleichzeitig die technische Faszination hinter jedem Modell.

6. Pflege & Wartung

  • Automatikuhren regelmäßig tragen oder in einem Uhrenbeweger lagern.
  • Lederbänder trocken halten und vor Feuchtigkeit schützen.
  • Stahl- und Titanbänder mit einem weichen Tuch reinigen.
  • Dichtungen alle zwei Jahre überprüfen lassen.

Passende Alternativen & Empfehlungen

Weitere Herrenuhren-Kategorien

Entdecken Sie verwandte Kategorien, die Ihrem Stil oder Budget entsprechen:

Beliebte Herrenuhren-Kollektionen

Diese Kollektionen kombinieren Design, Qualität und Technik:

  • Tissot PRX – Moderne Klassiker mit markantem 70er-Jahre-Design.
  • Certina DS Action – Präzise Schweizer Technik mit hoher Wasserdichtigkeit.

Herrenschmuck für einen stilvollen Look

Vervollständigen Sie Ihr Outfit mit dezentem Schmuck, der Ihre Uhr perfekt ergänzt:

  • Herren-Armbänder – Ein Leder- und Edelstahlarmband ist das perfekte Accessoire für markante Akzente.
  • Halsketten für Herren – Ausdrucksstark und stilvoll, passend zu jedem Anlass.
  • Herrenringe – Schlichte oder markante Designs für ein souveränes Statement.

FAQ zu Herrenuhren

Welche Herrenuhr passt zu welchem Stil?

Dresswatches sind ideal fürs Büro, Sportuhren für Freizeit und robuste Einsätze. Kombinieren Sie Design und Funktion nach Ihrem Alltag.

Wie finde ich die richtige Größe?

Orientieren Sie sich am Handgelenkumfang: 38–42 mm sind meist ideal. Große Modelle wirken sportlich, kleinere klassisch.

Wie pflege ich meine Uhr richtig?

Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig, vermeiden Sie extreme Temperaturen und lassen Sie Dichtungen regelmäßig prüfen.

Welche Marken gelten als besonders zuverlässig?

Bewährte Marken wie Tissot, Seiko, Citizen und Certina bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und langlebige Qualität.

Tipp: Nutzen Sie Wechselbänder, um Ihre Uhr an Outfit und Anlass anzupassen – so bleibt sie vielseitig im Einsatz.